Byte

Das Byte ist die heute kleinste Speichereinheit in Computersystemen. Dabei umfasst ein Byte 8bit und kann Zahlen zwischen 0 und 255 annehmen.
Um kleine Zahlen zu behalten, werden die Potenzen auch hier, wie bei den SI-Einheiten, wieder mit einer Vorsilbe abgekürzt, wobei es die Besonderheit gibt, daß:
| 1 Terabyte | = | 1024 Gigabyte |
| 1 Gigabyte | = | 1024 Megabyte |
| 1 Megabyte | = | 1024 Kilobyte |
| 1 Kilobyte | = | 1024 Byte |
Die meisten Computerprogramme rechnen so, während die Hersteller von Speichermedien gerne die Bedeutung der Vorsilben der SI-Einheiten benutzen, so daß sich leicht größere Differenzen ergeben können, denn:
1 Gigabyte = 1.073.741.824 Byte
Wir bewegen uns also schon in einer Größe von rund 73 Megabyte, die pro Gigabyte fehlen.
Autor: Torben Täffner - 12.08.2006
ABC-Wiki-Team » Kompendium » Byte
Kategorie(n): Besuche uns bei Facebook, um unsere Artikel zu kommentieren
|

