Artikel von Moni für das Kompendium (2006-2025)

Nachfolgend die Übersicht aller von Monika Glatzel erstellten Seiten im Usenet-Kompendium aus den Jahren 2006-2025 in chronologischer Reihenfolge. In Summe hat Moni bereits 70 Artikel für das Usenet-ABC-Wiki verfasst.
2006-2025
| Artikel | Beschreibung | Erstellt |
| Server: news.eternal-september.org | Der Newsserver von eternal September |
11.07.2009 |
| Froschpillen | Was sind Froschpillen? |
05.04.2008 |
| DevNull | Beschreibung von /dev/null |
31.03.2008 |
| da0 | de.alt.0d |
31.03.2008 |
| Carrier lost | Beschreibung von §$%&?$Carrier lost |
30.03.2008 |
| dag° | de.alt.gruppenkasper |
30.03.2008 |
| Lewonzen | Was sind Lewonzen? |
30.03.2008 |
| Server: news*.surfino.com | Die Newsserver von Surfino |
29.03.2008 |
| Server: xnews.arcor.de | Der Premium-Newsserver von Arcor |
29.03.2008 |
| String | Erläuterung des Begriffes String |
29.03.2008 |
| Telnet | Ein Netzwerkprotokoll z.B. zum Testen, ob ein Server erreichbar ist |
28.03.2008 |
| Haltezeiten | Was versteht man unter Haltezeiten |
28.03.2008 |
| Codepage | Erläuterung des Begriffs Codepage |
28.03.2008 |
| sic! | Usenet-Jargon: wird zur Hervorhebung eines Zitats oder einer Aussage verwendet |
23.03.2008 |
| Uni Gießen | Uni Gießen, das Experiment, was damals geschah |
23.03.2008 |
| dsu | de.soc.usenet |
21.02.2008 |
| Offline Reader | Erklärung was ein Offline Reader ist |
13.01.2008 |
| Online Reader | Erklärung was ein Online Reader ist |
13.01.2008 |
| Cancelbot | Computerprogramm zum Ausführen automatisierter Cancels |
09.01.2008 |
| ONU | Otto-Normal-User |
09.01.2008 |
| Hierarchie: arcor.* | Die internen Newsgroups bei Arcor |
09.01.2008 |
| Newsmaster | Administrator eines Newsservers |
06.01.2008 |
| Trigger | Anmerkung in einem Posting, um jemanden in eine Diskussion zu locken |
01.01.2008 |
| Bait | Thema, das gestartet wird, um kontroverse Diskussionen zu provozieren |
01.01.2008 |
| Timestamp | Erläuterungen zum Timestamp = Zeitstempel |
03.10.2007 |
| Netcop | Was ist ein Netcop? |
03.10.2007 |
| Mentor | Jemand, der bei der Einrichtung von Usenet-Gruppen in de.* hilft |
03.10.2007 |
| Proponent | Jemand, der den Weg zur Einrichtung von Usenet-Gruppen in de.* beschreitet |
03.10.2007 |
| Upstream | Was ist unter Upstream zu verstehen? |
03.10.2007 |
| Downstream | Was ist unter Downstream zu verstehen? |
03.10.2007 |
| Fehlerhafte/Gefälschte E-Mail-Adresse | Zum Thema fehlerhafte/gefälschte E-Mail-Adresse |
03.10.2007 |
| Umlautkodierung | Erläuterungen zur Umlautkodierung in Artikeln |
01.10.2007 |
| On Topic | Diskussionen, die dem Gruppenthema entsprechen |
26.09.2007 |
| Hamstertool: HamFind | Ein Tool von Jürgen Haible zum Durchsuchen des Datenbestandes im Hamster |
19.04.2007 |
| Hamstertool: GoldFind | Ein Tool von Heiko Studt zum Durchsuchen des Datenbestandes im Hamster |
18.04.2007 |
| Hamstertool: NNTPX | Ein Tool von Jürgen Haible zur kommandozeilenbasierten Kommunikation mit einem Newsserver/Hamster |
17.04.2007 |
| Hamstertool: ScoreClean | Ein Tool von Utz Pflock zur Pflege des Newsfilters "scores.hst" des Hamsters |
06.04.2007 |
| Hamstertool: OxFix | Ein Tool von Jürgen Schick zur Behebung von Outlook Express-Bugs |
06.04.2007 |
| Hamstertool: Laufrad | Ein Tool von Wolfgang Krietsch, mit Such-, Statistik-, Scorefiletest- und Viewer |
06.04.2007 |
| Hamstertool: KillLogView | Ein Tool von Philipp Wendler, mit dem das KillLog des Hamsters angesehen und bearbeitet werden kann |
06.04.2007 |
| Hamstertool: HamSvc | Ein Tool von Jürgen Haible, das den Hamster als Dienst unter Windows laufen lässt |
04.04.2007 |
| Hamstertool: HamsterStatus | Ein Tool von Thomas Dachbrodt zur Fernüberwachung des Hamsters |
04.04.2007 |
| Hamstertool: Hamster-Helferle | Ein Programm von Holger van Lishaut zum Durchsuchen des Datenbestandes in einem oder mehreren Hamstern |
03.04.2007 |
| Hamstertool: HamRemote | Ein Tool von Jürgen Denzler, das mit Hilfe eines lokalen Webservers Fernzugriff auf den Hamster ermöglicht |
03.04.2007 |
| Hamstertool: HamFront | Ein Tool von Werner Jakobi das eine graphische Benutzeroberfläche zum Arbeiten mit dem Kommandozeilentool ham.exe bietet |
03.04.2007 |
| Hamstertool: HamEdit | Ein Tool von Gildas Le Gouic, welches eine schnelle Bearbeitung ausgehender Artikel/Mails ermöglicht |
03.04.2007 |
| Phishing | Was ist Phishing? |
03.04.2007 |
| dana.misc | de.admin.net-abuse.misc |
02.04.2007 |
| danam | de.admin.net-abuse.mail |
02.04.2007 |
| danaa | de.admin.net-abuse.announce |
02.04.2007 |
| danan | de.admin.net-abuse.news |
02.04.2007 |
| dana-Key | Die PGP-Keys der dana-Moderation |
01.04.2007 |
| Hierarchie: de.* | Die deutschsprachige de.*-Hierarchie |
01.04.2007 |
| dsnu | de.soc.netzkultur.umgangsformen |
01.04.2007 |
| ESMTP | ESMTP Extended Simple Mail Transfer Protokoll |
31.03.2007 |
| EHLO | ESMTP-Kommando |
31.03.2007 |
| HELO | SMTP-Kommando |
31.03.2007 |
| Hamstertool: MiniOle | Ein Programm von Heiko Rost, welches den Windows Script Host (WSH) um einige Funktionen erweitert |
19.03.2006 |
| Hamstertool: HamGroup | Ein Tool von Heiko Rost, welches die Liste der Newsserver in eine interne Gruppe postet |
19.03.2006 |
| Hamstertool: HamScore | Ein Tool von Heiko Rost, welches zum Testen des Scorefiles im aktuellen Datenbestand geeignet ist |
19.03.2006 |
| Plugin | Erläuterung des Begriffs Plugin = Zusatzprogramm |
18.03.2006 |
| X-Trace | Beschreibung der Headerzeile X-Trace |
18.03.2006 |
| X-ID | Erläuterungen zur Headerzeile X-ID |
18.03.2006 |
| multipart | Erläuterung des Begriffs multipart |
18.03.2006 |
| Expires | Beschreibung der Headerzeile Expires |
17.03.2006 |
| X-Complaints-To | Beschreibung der Headerzeile X-Complaints-To |
17.03.2006 |
| ISO-8859 | Erläuterungen zum Zeichensatz ISO-8859 |
17.03.2006 |
| Charset | Erläuterung des Begriffs Charset: character set = Zeichensatz |
13.03.2006 |
| Content-Transfer-Encoding | Beschreibung der Headerzeile Content-Transfer-Encoding |
12.03.2006 |
| Content-Type | Beschreibung der Headerzeile Content-Type |
12.03.2006 |
Autor: Holger Kremb - 18.06.2006
Info » Mitglieder » Moni » Artikel von Moni aus 2006-2025
Kategorie(n): 