Das Wiki-Tagebuch

(:wikilog:)
Gruppe "Contributions"
Seit ein paar Tagen läuft ein weiteres Script, welches inzwischen auch funktioniert.
In der Gruppe Contributions werden für jeden User die letzten Änderungen an Dokumenten protokolliert. Die Gruppe ist passwortgeschützt. Der File mit den Ändeurngen kann editiert werden, um für den Betrachter eine Einleitung zu schaffen.
siehe https://test-wiki.usenet-abc.de/Contributions/Holger
Beachtet bitte, dass die Angabe des Autors im Editor mit einem Großbuchstaben beginnen muß, wenn Ihr dieses Sript nutzen wollt. Gemäß PmWiki muß der Name des Autors mit einem Grußbuchstaben beginnen. Des weiteren muß in der Angabe des Autors die korrekte Angabe erfolgen. "Rosie Schuler" z.B., führt nicht zum Ziel. Die Auswertung mit RosieSchuler ist allerdings möglich, denn so lautet der korrekete Name, der auch zum Profil führt.
Bei uns betrifft das vermutlich nur thh, der bei der Autorenangabe ggf. Thh, statt thh angeben muß und Rosie, die das Space zwischen Vor- und Nachnamen weglassen muß, um dieses Script zu nutzen. Sofern alle anderen die Angabe des Autors (wie üblich) im Editor mit einem Großbuchstaben beginnen und keine Space verwenden, funktioniert alles einwandfrei.
Nachtrag vom 28.03.05: Das Problem sollte sich mit dem neuen Passwortschutz erledigt habe, da man/frau sich nur mit korrektem Namen anmelden kann. ;-)
Script ChangeSummary
Ein weiteres Script ergänzt das Editieren von Dokumenten. Wer will, kann dort jetzt eine Kurzzusammenfassung hinterlassen, die in den o.a. Übersichtsseiten angezeigt wird. Sollten keine Angaben gemacht werden, steht dort seit heute ein Bindestrich. ;)
Also... es muß natürlich nicht zwingend jede Änderung hinterlegt sein. Diese Art der Protokollierung verschafft dem Betrachter aber eine bessere Übersicht über die erfolgten Änderungen.
Hier die Links zu den beiden Scripts- http://www.pmwiki.org/wiki/Cookbook/Authorcontribution
- http://www.pmwiki.org/wiki/Cookbook/ChangeSummary
Gruß

=>Posted at 21:32 by Holger
Kategorie(n): 